Aktien kaufen für Anfänger – schnell und leicht erklärt

Aktien kaufen für Anfänger – schnell und leicht erklärt

Vor allem in Zeiten, in denen das Bankkonto immer weniger Zinsen abwirft, denken viele Menschen darüber nach, ihr Geld in Aktien zu investieren. Ganz gleich, ob es um kurzfristige Gewinne oder eine längerfristige Anlagemöglichkeit als Rücklage geht – Trading wird immer beliebter! Für viele Neulinge erscheint die Börse aber zunächst wie ein undurchsichtiges Wirrwarr, in dem man sich nur schwer zurechtfindet. Es kommt einem so vor, als müsste man Finanzen studiert haben, um das Potenzial der Börse tatsächlich ausnutzen zu können. Wie geht Aktien kaufen für Anfänger?

Wie so oft steht am Anfang des erfolgreichen Tradings die Information. Machen Sie sich mit Ihren Optionen an der Börse vertraut: Neben den klassischen Einzelaktien können Sie auch in attraktive Alternativen wie Aktienfonds, Anleihen oder Mischfonds investieren. Wägen Sie die allgemeinen Chancen und Risiken jeder Anlageart ab und finden Sie heraus, welche sich für Ihr Ziel (z. B. schnelle Gewinne, Altersvorsorge, etc.) am besten eignet.

Aktien kaufen

Machen Sie dann Ihre ersten Schritte an der Börse. Testen Sie Ihre Wunschstrategie mit kleinem Geld aus und investieren Sie dabei immer nur verfügbares Kapital, das sie auf absehbare Zeit (Faustregel: fünf Jahre) nicht brauchen werden. Beobachten Sie, wie sich Ihre ersten Käufe entwickeln. Dabei ist auch Geduld gefragt: Erwarten Sie nicht, dass die Kurve von heute auf morgen durch die Decke gehen, und verkraften Sie auch kurzfristige Verluste.

Genau das ist die vielleicht bedeutendste Disziplin im Trading: Sich nicht von fallenden Kursen verunsichern zu lassen und nicht im Panikzustand zu verkaufen, nur um Verluste einzufahren.

Aktien kaufen für Anfänger ist nicht schwer – die größte Hürde ist es, anzufangen. Also zögern Sie nicht länger!

 

Lucas Dietrich

Schreibe einen Kommentar